News
Kino-Zeit-Herausgeber Joachim Kurz schickt Post aus dem Festivaltrubel an der Croisette. Am ersten Tag hat er, natürlich, den Eröffnungsfilm gesehen – und war hingerissen von fein beobachtetem ...
Habemus Papa! Das Konklave hat den neuen Papst gewählt. Das Kino hat schon manchmal in fiktionalisierter Form einen Blick ...
Statt um verfeindete Adelshäuser geht es um verfeindete Gangs, und damit thematisch um Rassismus, migrantische Identität, ...
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, hat eine lange und bewegte Geschichte. Schon seit 1886 ist er ein Feiertag in den USA.
Die Darstellung psychischer Belastungen, Abhängigkeiten und emotionaler Ausnahmesituationen gehört heute zu den zentralen ...
Kurzfilme haben es schwer im Kino – das gilt leider erst recht in Deutschland, wo die kurze Form beinahe vollständig aus den ...
Es begann mit einem Drehbuch zur Mysteryserie „ Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI “, geschrieben von Jeffrey Reddick. Das Skript wurde in dieser Form nicht umgesetzt; stattdessen machte der Regi ...
Mit der Gründung der Vereinten Nationen und ihres Flüchtlingskommissariats UNHCR bekannte sich die Weltgemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg zu gemeinsamer Verantwortung für Frieden und für die aus ...
Über zwei Jahre erstreckt sich diese dokumentarische Beobachtung in einer Mädchen-Wohngruppe der Jugendhilfe. Sie porträtiert vier Kinder und Jugendliche, die zumindest vorübergehend nicht bei ihren ...
In der ersten Folge seiner Hollywoodsatire The Studio versucht Seth Rogan als Hollywoodproduzent, Pflicht und Tugend miteinander zu verbinden. Den Auftrag, aus der US-Zuckerwassermarke Kool-Aid ein ge ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results