Nuacht
Anleger sollten US-Zölle und Handelsabkommen relativieren von Sven Weisenhaus US-Präsident Donald Trump hat sich nun schon ...
Call-Optionen auf Strategy schießen trotz schwacher Quartalszahlen um 31% nach oben. Bitcoin-Käufe und neue KI-Produkte wecken Spekulationen.
Rheinmetall verzeichnet ein Umsatzplus von 46% im ersten Quartal 2025, angetrieben durch ein 73%iges Wachstum im Militärsegment. Analysten erhöhen Kursziele kontinuierlich.
Widersprüchliche Handelssignale und eskalierende Konflikte sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten. Analysten senken ...
Bechtle verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang im ersten Quartal 2025. Kostendruck und Marktunsicherheiten belasten, doch leichte Hoffnungsschimmer sind erkennbar.
European Lithium navigiert zwischen strategischen Lithium-Projekten und administrativen Herausforderungen, während die Aktie volatile Bewegungen zeigt.
OMV vermeidet Totalverlust bei Nord Stream 2 durch Nachlassvertrag, doch Abschreibungen und Unsicherheiten bleiben bestehen. Die Aktie zeigt kurzfristige Erholung.
BASF schließt Produktionsstandorte und verzeichnet Umsatzrückgänge, setzt aber gleichzeitig auf nachhaltige Innovationen. Die Aktie zeigt starke Volatilität.
Danaher verzeichnet starkes Wachstum in der Bioprozessierung, während das Life-Science-Segment schwächelt. Die Dividende bleibt stabil.
Hensoldt geht strategische Allianz mit Quantum Systems ein und verzeichnet solides Quartalswachstum, während Analysten die Bewertung hinterfragen.
Raiffeisen Bank International reduziert Russland-Engagement deutlich, während ein milliardenschweres Gerichtsverfahren die Bilanz belastet. Standard & Poor's sieht jedoch Fortschritte.
Aker Carbon Capture verkauft Beteiligung und plant hohe Dividende vor Firmenauflösung. Aktionäre profitieren trotz schwierigem Marktumfeld.
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana