Nuacht

Vertical Farming kann mehr als nur Salat. Ein Forschungsteam von TUMCREATE, eine von der Technischen Universität München (TUM ...
Mit einer Antisense-RNA-Therapie haben Forschende ein Baby, das durch eine seltene Erkrankung an schweren epileptischen ...
Ein Telemedizin-Projekt unter Leitung der TUM soll unnötige Krankenhauseinweisungen vermeiden und die Versorgung von ...
Vorwarnung durch durch KI-Bildanalyse: Lange bevor Nierenschäden infolge bestimmter Prostata-Krebstherapien auftreten, sind ...
In einer App Bäume dokumentieren und damit zur Forschung beitragen: Das geht in dem Citizen Science-Projekt von BUND, TUM und ...
Forschende der TUM haben synthetische Peptide entwickelt, die die Basis für Medikamente werden könnten, die bei Alzheimer, ...
Kunstschaffende wollen astrophysikalische Forschung an der TUM fotokünstlerisch reflektieren. Die Ergebnisse werden 2028 im ...
The Studienkolleg is an educational institution for students who are qualified to study in another country, but not in Germany. The final exam after the course at the Studienkolleg is the so-called ...
Geben Sie Ihre Student Card fristgerecht persönlich am Service Desk der TUM am Stammgelände zurück oder entwerten Sie sie in einem Validierungsautomaten. Alternativ können Sie die Karte per ...
Your Student Card will be sent to you automatically after successful enrollment if you have entered a German correspondence address in TUMonline. A personal pick-up is currently not possible. Please ...
Der Ersatztermin am Dienstag, den 13. Mai von 15:45 - 17:15 Uhr bietet drei kurze Vorlesungen zu den Themen: „Warum 24 Stunden nicht gleich 24 Stunden sind: Ein Chrashkurs zur Chronobiologie“ ...
Das Deutschlandstipendium schenkt Studierenden wertvolle Zeit – und viele nutzen sie, um sich in der Gesellschaft zu engagieren. Unsere Partnerinitiativen und Kooperationspartner schaffen dafür den ...