Nachrichten

Nicht ganz ein Jahr nach den Epyc 4004 bringt AMD die Nachfolgegeneration Epyc 4005, Codename Grado. Wie die Vorgänger setzen die kleinsten Epycs im Grunde auf die Desktop-Technik der Ryzen-9000 ...
MiTAC Computing Technology Corp., eine Tochtergesellschaft der MiTAC Holdings Corp. (TSE:3706) und ein führender Hersteller ...
Wie die Epyc 4005 passen auch die Xeon 6300 in einen Desktop-Sockel, was beide auf zwei Speicherkanäle beschränkt. Allerdings unterstützt AMD bis zu 192 GByte DDR5-5600, während die Raptor ...
Alvin Nguyen, Senior Analyst bei Forrester, betonte, dass die Multi-Node Supermicro MicroCloud-Server mit AMDs EPYC 4005 Series Prozessoren besonders für IT-Dienstleister und KMUs geeignet sind, die ...
AMD), ein bedeutender Akteur in der Halbleiterindustrie mit einer Marktkapitalisierung von 175 Milliarden US-Dollar, kündigte heute die Einführung seiner EPYC 4005 Serie-Prozessoren an.
AMD hat erfolgreich den Tape-out der nächsten Generation von Epyc-Prozessoren für das HPC-Segment, die unter dem Codenamen Venice laufen, im neuen TSMC-Fertigungs­verfahren N2 mit Nanosheets ...
AMD gibt einen ungewöhnlich frühen Ausblick auf seine nächste Prozessorgeneration für Server (Codename Venice alias Epyc 9006). Zumindest einige Ableger entstehen mit Fertigungstechnik aus ...