News

Mit dem Browser-basierten Editor Mayer EMI Vibes Connect bekommt der kompakte XVA-Synthesizer Unterstützung aus dem Internet.
Clank Uranograph versteht sich als ein Musikinstrument, das große Ausdrucksstärke mit Synthesemöglichkeiten verbinden will. Uranograph besitzt kapazitive, taktile Tasten zum Spielen von Noten und Arti ...
Musiker und YouTuber Starsky Carr ist YouTuber im Interview über das Behringer Model D und was der Produzent von Depeche Mode ...
Der Koma Elektronik Monoplex Sequencer ist genau das, was sein Name nahelegt: die Auskopplung einer einzelnen Einheit aus dem ...
Das Boss VG-800 V-Guitar Processor ist ein Guitar Modeler und bietet eine Simulation von Saiteninstrumenten, Amps und ...
Das Firmware-Update PWM Mantis 2.0 macht den hybriden Synthesizer zum OSCar - jedenfalls was die Oszillatoren angeht. Paul Whittington hat dafür den OSCar aus ...
Mit dem UDO Audio Super 8 Voice Upgrade Kit lässt sich der binaurale Synthesizer von 16 auf 20 Stimmen erweitern.
Das Strymon Cloudburst Plug-in ist der neueste Spross der Strymon-Familie, das den Sound des beliebten Pedals in die DAW holt.
Das 360 Systems Digital Keyboard wurde vom Entwickler selbst als „digitales Mellotron – nur besser“ beworben. Statt Tapes ...
Der Warthog ist der innovative modulare Synthesizer von Adam Synth er speichert alle Einstellungen, sogar die Verbindungen ...
40 Jahre Live Aid: Erfahre, wie die BBC zum Jubiläum von Live Aid mit Dokus und Archivaufnahmen an das legendäre ...
Mit dem Groove Synthesis 3rd Wave 8M wird eine kleinere Variante des Wavetable-Synthesizers angekündigt, die Interessenten ...