ニュース
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistische Partei ein. Dagegen geht die Partei nun juristisch vor – und beruft sich in ihrer Argumentation auch auf eine „bekannte Journalistin“.
Der 1. FC Köln steht als Zweiter vor der Rückkehr in die Bundesliga. Dennoch trennt sich der Traditionsklub zwei Spieltage ...
Die Fans des 1. FC Köln fordern lautstark die Entlassungen von Trainer und Sportchef. Der Klub beugt sich Volkes Zorn in ...
Ein Eierdieb hat in der Nacht ordentlich Beute gemacht - nicht nur hunderte Eier waren dabei. Ob er sie alle selbst essen ...
Deutschland steht unmittelbar vor dem Regierungswechsel: Die Spitzen der Koalitionsparteien CDU, SPD und CSU und unterzeichneten den Koalitionsvertrag. Sehen Sie hier dazu die Statements von Friedrich ...
Der Frankfurter Flughafen zählt acht Millionen Passagiere weniger als 2019, die Zahl der innerdeutschen Flüge sinkt.
Dieter Bohlen wohnt seit Jahrzehnten im Örtchen Tötensen südlich von Hamburg. Weil das Ortsschild entwendet wurde, setzt er einen Finderlohn aus.
Vor 80 Jahren endeten der Zweite Weltkrieg in Europa und die Nazi-Diktatur. Berlin wurde von der sowjetischen Armee erobert. Das Gedenken ist wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine brisant.
Der Verkehr fließt wieder über die Elbbrücke in Bad Schandau. Für die mögliche Planung eines Neubaus sind nun aber einige Erkundungen nötig. Diese entscheiden auch über den weiteren Ablauf.
Immer häufiger kommen Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Binnen 30 Jahren hat sich der Anteil in Deutschland fast verdoppelt. In Rheinland-Pfalz sind es rund ein Drittel der Geburten.
Frankia bringt zu seinem 65-jährigen Jubiläum zwei Alkovenmodelle als Sonderedition heraus - mit zwei markanten Merkmalen, ...
Mit den Entscheidungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) war der Richterbund selten zufrieden. Er ist zuversichtlich, dass es mit Stefanie Hubig künftig besser laufen wird.
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する